FÖJ-AKTIV e.V.

1. Gründung und Ziele

Der FÖJ-AKTIV e.V. ist ein Verein für aktive und ehemalige Teilnehmer*innen des FÖJ und öBFD, welcher 2005 innerhalb der Bundesdelegiertenkonferenz entstand.

Das Sprecher*innensystem des FÖJ ist wichtiger Bestandteil der demokratischen Legitimation des FÖJ – gleichzeitig ist es ein dynamisches Gremium, welches jährlich von den aktiven FÖJler*innen gewählt wird.  Um Kontinuität und den Erhalt der Ergebnisse des jeweiligen aktuellen Jahrgangs zu gewährleisten, wurde der Verein gegründet.

Weitere Ziele des Vereins sind folgende:

  • Steigerung der Bekanntheit des FÖJ und öBFD
  • Verankerung der Nachhaltigkeit und des umwelt- und sozialverträglichen Handelns in der Gesellschaft
  • Aktiver Umweltschutz und Bildungsarbeit für nachhaltige Entwicklung
  • Einsatz für die Anliegen der aktuellen und zukünftigen FÖJ und öBFD – Teilnehmer*innen

2. Mitglieder

Aktuell sind rund 120 Mitglieder im Verein (Stand: 30.10.2018).

Über die Mitgliedsbeiträge können wir FÖJ-Projekte finanziell unterstützen. Gleichzeitig sammeln wir Expertise und Sprecher*innenerfahrung in unserem Verein – wir können Dir also auch organisatorische Tipps für Projekte und Veranstaltungen geben, wie auch zu Engagement in Arbeitskreisen beraten. Außerdem sind wir in ganz Deutschland vertreten und somit auch Ansprechpartner*innen für Projekte auf Landesebene, oder wenn du einfach mal einen Schlafplatz brauchst.

3. Unser Angebot für aktive und ehemalige FÖJler*innen

  • Engagement auf Bundes- und Landesebene im FÖJ (Arbeitskreise)
  • Projektfinanzierung und Beratung
  • Vernetzung über Kontakt- und Schlafplatzbörse
  • Ehemaligentreffen

Für Vereinsmitglieder:

  • Teilnahme an europaweiten YEE-Seminaren und Versammlungen
  • Vereinsinterner Newsletter
  • Vereinstreffen

4. Wie kann ich mich im Verein engagieren?

  • Projekte: Der FÖJ-AKTIV e.V. unterstützt einerseits Projekte für das FÖJ, führt aber auch selbst Veranstaltung durch, wie z.B. das GrünRockt Festival, den Segeltörn oder Vereins- und Ehemaligentreffen
  • Arbeitskreise: Jederzeit kannst du dich bestehenden Arbeitskreisen anschließen (Kontaktpersonen und eine Übersicht zu allen AKs findest du auf foej-aktiv.de) oder einen eigenen Arbeitskreis gründen
  • Vorstand: Jährlich wird ein neuer Vereinsvorstand gewählt. Eine Erklärung zu den einzelnen Vorstandsämtern und deren Aufgabenbereich findest du ebenfalls auf unserer Homepage
  • Veranstaltungen: Wir freuen uns, wenn du bei unseren Veranstaltungen dabei bist, oder gerne auch mitorganisierst. Oftmals vertreten wir den Verein und das FÖJ auf Veranstaltungen – wenn du also Lust hast einen Stand zu betreuen und den Verein zu repräsentieren, ist auch das möglich!

5. Wie werde ich Mitglied?

Jede*r kann Mitglied werden, der*die ein FÖJ oder öBFD absolviert bzw. absolviert hat. Hierfür benötigen wir von dir einen aufgefüllten Mitgliedsantrag, wie auch einen Mitgliedsbeitrag in Höhe von (mindestens) 12 € pro Jahr.

6. Kontakt

Weiterführende Informationen zum Verein findest du auf foej-aktiv.de. Den aktuellen Vorstand kannst du jederzeit per Mail unter vorstand[at]foej-aktiv.de erreichen! Um einzelne Arbeitskreise oder projektbezogene Ansprechpersonen zu kontaktieren, schaue am besten auch auf unserer Homepage vorbei!

2 Antworten auf „FÖJ-AKTIV e.V.“

  1. Hallo,
    ich bin Alessa und habe 2015 ein FöJ bei der Umweltstation iffens gemacht.
    Der Kontakt zu meiner Seminargruppe ist leider seit mehreren Jahren eingeschlafen, ich würde mich freuen wieder mit FöJlern in Kontakt zu kommen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert