Forstamt Lampertheim: Anpacken im FÖJ

Darauf kann man Stolz sein!

Tim Lohrbächer, ein FÖJ’ler aus Südhessen, hat zusammen mit seiner Einsatzstelle „Forstamt Lampertheim“ eine Brücke im Naturschutzgebiet Biedensand in Lampertheim gebaut.

„Der Bau der Brücke dauerte circa einen Monat. Es war eine sehr spaßige, wenn auch aufwendige Arbeit. Das präzise arbeiten und bei allem von Anfang bis Ende dabei zu sein und mitzuhelfen hat sehr viel Spaß gemacht. Ganz besonders war natürlich das Erfolgsgefühl nach getaner Arbeit, zu sehen etwas so großes, wichtiges gebaut zu haben. Eine Brücke, die jetzt wieder circa 20 Jahre lang dort stehen wird.
Eine Arbeit, die ich definitiv nicht mehr vergessen werde und deren Ergebnis ich mir immer wieder gerne anschaue.“

„Forstamt Lampertheim: Anpacken im FÖJ“ weiterlesen

FÖJ am Helmholtz Zentrum in München – Emily

Ein riesiger Campus, Sportanlage, Park, Kindergarten und Mensa. Wer das Forschungszentrum in Neuherberg zum ersten Mal sieht ist erstmal erstaunt von der Größe. Das Gelände alleine ist riesig, die Abteilungsanzahl ebenfalls bemerkenswert.

Der Empfang ist herzlich und man wird gerne aufgenommen. Am Anfang ist es vielleicht chaotisch, denn man gewöhnt sich an sein Umfeld und das Umfeld an dich sowie die Verantwortung, die damit einhergeht.

Nicht alle FÖJ’ler, die ans Helmhotz Zentrum gehen, werden dieselben Erfahrungen zu berichten haben, denn hier gibt es bis zu 4 freie FÖJ Stellen im Jahr an verschiedenen Einsatzstellen.

„FÖJ am Helmholtz Zentrum in München – Emily“ weiterlesen

Wo die Gemeinsamkeit Gemeinschaft schafft – Eine FÖJ’lerin

3.02.2017 – 5 Monate des freiwilligen ökologischen Jahres 2016/2017 sind vorbei. Einige Seminare und 1½ Bundesdelegiertenkonferenzen sind vorbei. 7 Monate freiwillige Arbeit stehen den meisten von uns noch bevor. Doch ich glaube jetzt schon hat sich für viele gezeigt, dass das FÖJ viel mehr zu bieten hat als nur „ein Jahr Pause“, „berufliche Orientierung“ oder „Hühner füttern“.
Wie weit das eigene Engagement im FÖJ reicht, ist jedem selbst überlassen, doch ich spreche wohl für viele, wenn ich behaupte, dass es sich in jedem Fall lohnt. Schon in den meisten Seminargruppen ist bereits an den ersten gemeinsamen Tagen klar,

„Wo die Gemeinsamkeit Gemeinschaft schafft – Eine FÖJ’lerin“ weiterlesen