Kurzes Resume zum BAT

Der Bundesaktionstag 2013 (Oder doch eher ein Wochenende)

 

Begonnen hat das Programm am Freitag den 21.06. abends in der Landesgeschäftsstelle der Bundjugend Berlin.  Dort schauten wir uns gemeinsam den Film „More than Honey“ an. Nach längerer Diskussion über Bienen und deren Haltung sind wir zu dem Schluss gekommen, dass manche Chinesen echt verrückt sind. 😉

Ein Film den es sich wirklich lohnt anzuschauen!

Netterweise war zum Zeitpunkt des Bundesaktionstages die längste Nacht des Jahres und in Berlin  wurde diese mit der „Fête de la Musique“ gefeiert. Außerplanmäßig sind wir dann in kleineren Gruppen noch losgezogen und ließen uns von cooler Musik beschallen.

Das hielt uns jedoch am nächsten Tag nicht von einem Besuch des Reichstagsgebäudes ab . Nach der Besichtigung des Plenarsaals und der Erklärung des  „Bundestags Blue“ sind wir dann gemeinschaftlich noch auf die Kuppel des Reichstagsgebäudes gegangen.

Wer wollte, konnte im Anschluss noch eine kleine Besichtigung durch das Regierungsviertel mitmachen. Es gab auch dort einiges lustiges zu erleben, auch wie man von einer FÖJlerIn zum Fotomodel wird. 😉

Abends hatten wir uns dann alle im Kinderhof „Pinke Panke“ getroffen zum Lagerfeuer. Stockbrot und andere Leckereien wurden an dem Abend in Schaaren verputzt.

Den ganzen Abend wurde gefeiert und gelacht. Auch einige ehemalige FÖJlerInnen sind vorbeigekommen und ließen sich von unserer Feierlaune anstecken.

Neben Tischtennis spielen haben wir auch eine kleine Klamottentauschparty gemacht. Das geht so: Jeder bringt Sachen mit, die er nicht mehr anziehen will. Alle Klamotten werden ausgebreitet und jeder kann sich nehmen was er will. Lustig wird es, wenn Klamotten aus den 80ern wieder zum Vorschein kommen. J Außerdem gab es die Möglichkeit, Seedbombs zu bauen. Die Bingenheimer Saatgut AG hat uns dafür dankenswerterweise etliche Blumensamen zukommen lassen.

Es war ein sehr schöner Abend!

Am Sonntag sind wir dann gemeinsam zum Landwirtschafts- und Gemüseanbaubetrieb Speisegut gegangen, haben bei der Ernte und kleineren Arbeiten geholfen und wurden dann von der berühmten mobilen Volksküche „Fläming Kitchen“ bekocht.

Mit einem kleinen Ablusspicknick auf dem Tempelhofer Feld, mit den letzten die noch da waren, endete dann der Bundesaktionstag 2013.

Es war ein sehr schönes Wochenende, wir hatten viel Spaß, haben einiges dazu gelernt und viele FÖJler getroffen. Wir möchten uns nochmal bei allen bedanken, die da waren – nd auch bei der Fläming Kitchen und Speisegut.

Noch mehr Bilder findet ihr hier.

Eure Bundessprecher

Crispin, Ole, Eva, Nani und Johannes

Neuer Film und neues Handbuch!

Es ist geschafft!
Pünktlich zu Beginn des neuen Jahrgangs ist das „Große Sprecherhandbuch“ vollständig überarbeitet und damit auf dem aktuellen Stand! Der Inhalt wurde neu strukturiert und mit vielen hilfreichen Tipps gefüllt. Außerdem ist das Handbuch von einer unüberblickbaren Word-Datei jetzt in Adobe Indesign umgezogen, komplett neu formatiert worden und deshalb viel ordentlicher und schöner. Es handelt sich bei der Desktopversion um ein interaktives PDF, in dem viele Punkte miteinander verlinkt sind. Du wirst beim Ausprobieren merken, wie benutzerfreundlich das ist. 🙂
Das Handbuch ist für ALLE FÖJler gedacht, die sich für die FÖJ-Strukturen interessieren, oder sich einfach erkundigen wollen.
Hier gibt es die interaktive Desktopversion und hier die DIN A4 Druckversion.
In Planung ist auch eine handliche DIN A5 Druckversion mit demselben Inhalt, was jedoch aufgrund der Vorlage einiges an Formatierungsarbeit bedeutet und deshalb noch ein Weilchen dauern kann.. Bis dahin muss erst einmal die A4 Version genügen.
Die Tipp- und Formatierungsfehler sollten nun alle beseitigt sein. Wenn ihr noch Ergänzungen habt, oder Fehler findet, schreibt uns gern eine Mail oder einen Kommentar hierunter.

Zusätzlich gibt es einen neuen Film, der in etwa 6,5 Minuten das Sprechersystem erklärt – Outtakes mitinbegriffen. 😉
NEU: Den Film könnt ihr hier downloaden! 🙂
(Am besten mit der rechten Maustaste auf das „hier“ klicken, Link in neuem Tab/neuem Fenster öffnen – dann klappt es mit dem Download)

http://www.youtube.com/watch?v=s1Lre4tv4y8&feature=youtu.be
Die Idee dahinter: Schon während der ersten Seminarfahrten, wenn die Gruppensprecher gewählt werden, ist es enorm wichtig, dass die FÖJler erfahren, was es mit dem Sprechersystem auf sich hat und welche Aufgaben ein Sprecher hat, da die Kommunikationskette von Anfang an gut laufen sollte. Deshalb soll dieser Kurzfilm jetzt allen Trägern zur Verfügung stehen, sodass diese ihn während der ersten Fahrten vorspielen können.

Der Arbeitskreis Internes hat damit seine Jahresziele erreicht! 🙂
Schaut euch beides mal an – wir freuen uns sehr auf euer Feedback, was bis jetzt unglaublich motivierend war! Danke! 🙂